Sachverhalt:
Die Landesregierung hat Mitte August 2018 unter dem Motto „Heimat.
Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ ein
Landesprogramm zur Förderung und Stärkung unserer vielfältigen Heimat
aufgesetzt. Ziel war es, die in unserem Land ehrenamtlich für den Erhalt von
Traditionen tätigen Menschen in ihrem Engagement für unsere Gesellschaft bei
der Pflege des Brauchtums, der Erhaltung und Stärkung des regionalen Erbes und
der Vielfalt zu unterstützen. Dieses Förderprogramm ist zum Ende des Jahres
2022 ausgelaufen.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat folgend eines neues Programm
mit denselben Fördersummen von z. B. 5.000,00 € für kreisangehörige Städte
gestartet. Sie will durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung und
Verleihung von Heimat-Preisen durch Gemeinden und Gemeindeverbände fördern.
Damit befähigt die Landesregierung –
getreu dem Ziel: Heimat wächst von unten – Gemeinden und
Gemeindeverbände vor Ort, dass lokale Engagement unserer zigtausend ehrenamtlichen
Tätigen zu würdigen.
Das MHKBD hat klargestellt, dass die Teilnahme der Gemeinde an der neuen
Förderperiode 2023-2027 eine Legitimation durch einen Ratsbeschluss notwendig
ist. Mit Beschluss vom 29.11.2018 (VL 175/2018/1) hatte sich der Rat der Stadt
für die jährliche Vergabe ausgesprochen. Dieser Beschluss muss nun bestätigt
werden.
Die Preiskriterien bleiben unverändert:
In Betracht kommen z.B. Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich in
der Pflege des Schwelmer Brauchtums und der Heimatpflege verdient gemacht
haben.
Die Auszeichnungen sollen eine Wertschätzung der (überwiegend)
ehrenamtlich Engagierten sein und von den Kommunen vergeben werden, wobei sich
die Sieger anschließend dem Wettbewerb auf Landesebene stellen.
Beschlussvorschlag:
- Die Verwaltung wird beauftragt, beim Land Nordrhein-Westfalen
(Bezirksregierung Arnsberg)
a.
einen
Antrag auf Förderung in Höhe von 5.000,00 € für das Jahr 2023 und
b.
sofern
vom Land ausgelobt jeweils für die Folgejahre entsprechend weitere Anträge zu
stellen.
- Die Stadt Schwelm verleiht im Rahmen der bewilligten Fördermittel in
der Förderperiode von 2023 bis 2027 jährlich einen Heimatpreis.
- Als Preiskriterien werden die in der Begründung aufgeführten Punkte
zugrunde gelegt. Die jeweiligen Preistragenden werden jährlich auf
Vorschlag der Verwaltung vom Ältestenrat bestimmt. Die Preisvergabe soll
jeweils an eine Person/Personengruppe erfolgen und keine Splittung
vorgenommen werden.
|
Der Bürgermeister gez. Langhard |