Betreff
Bericht über Baumaßnahmen der Abteilung Stadtentwässerung
Vorlage
218/2024
Art
Berichtsvorlage der TBS

Der Verwaltungsrat wird gebeten, nachfolgenden Bericht mit Sachstand vom 21.10.2024 zur Kenntnis zu nehmen:

 

 

2023-20-045 Kanalsanierung Hattinger Str.

 

Es ist geplant, eine Kanalsanierung in geschlossener Bauweise im Schlauchreliningverfahren und im TIP Verfahren in der Hattinger Straße durchzuführen. Die Maßnahme erfolgt in verschiedenen Haltungen zwischen Bahnunterquerung und Metzer Straße. Die Maßnahme konnte nicht planmäßig begonnen werden, da die Baumaßnahme des Kreisverkehrs Am Ochsenkamp (Aldi/Lidl) nicht in ihrem geplanten Zeitfenster umgesetzt wurde. Die Straße Am Ochsenkamp ist eine wichtige Umleitungsrute für den Schwerlastverkehr und Maßgabe für die verkehrsrechtliche Erlaubnis dieser Baumaßnahme. Die beauftragte Firma tubus GmbH aus Leipzig ist durch die unvorhergesehene Verschiebung des ursprünglich geplanten Ausführungstermins in Verzug geraten. Die Umsetzung der Maßnahme ist nun für Anfang 2025 vorgesehen. Zusätzliche Kosten entstehenden hierdurch nicht.

 

 

2023-20-037 Kanalsanierung August-Bendler Str.

 

Die Maßnahme ist fertig gestellt. Es wurden 16 Haltungen mit der Nennweite DN 200- DN 400 im Schlauchreliningverfahren saniert.
Die beauftragte Firma Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH aus Münster erstellt zur Zeit die Schlussrechnung und lässt die sanierten Haltungen mittels Kanal TV für die förmliche Abnahme inspizieren.

 

 

2023-20-039 Kanalsanierung Luisenstraße

 

In der Luisenstraße erfolgte eine Kanalsanierung in geschlossener Bauweise im Schlauchreliningverfahren. Dabei wurden 18 Haltungen mit Nennweiten von DN 200 bis DN 700 B bzw. Stz incl. der Schachtbauwerke auf einer Gesamtlänge von rund 700 m saniert. Die Sanierungsarbeiten wurden von der Firma Geiger Kanaltechnik GmbH & Co.KG aus Bochum durchgeführt. Die Kanal-TV-Abnahmebefahrung und die Schlussrechnung befinden sich zurzeit in der Prüfung.

 

 

2023-20-042 Kanalsanierung Barmer Str.

 

Die Sanierungsmaßnahme in der Barmer Straße in geschlossener Bauweise im Schlauchreliningverfahren ist größtenteils fertig gestellt. Es wurden rund 530 m Kanal DN 300 und Eiprofilkanal DN 500/750 inkl. Schachtbauwerke durch die Firma tubus GmbH aus Leipzig im ersten Bauabschnitt saniert. Das Projekt konnte noch nicht fertig gestellt werden, da eine Haltung in der Straße Am Ochsenkamp in offener Bauweise für den Linereinzug vorbereitet werden muss. Diese Leistungen konnten noch nicht durgeführt werden, da der Auftragnehmer keinen Nachunternehmer für die Tiefbauleistungen benennen konnte. Grund hierfür ist die starke Auslastung der Tiefbaubetriebe. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme wird für Anfang 2025 erwartet.

 

 

2023-20-043 Kanalsanierung Martinstr.

 

Die Kanalsanierungsarbeiten in der Martinstraße ist abgeschlossen. Es erfolgte eine Sanierung in geschlossener Bauweise im Schlauchreliningverfahren. Dabei wurden acht Haltungen mit der Nennweite DN 300 und DN 500 B bzw. Stz auf einer Gesamtlänge von rund 320 m und 15 Schachtbauwerke saniert. Die Arbeiten wurden von der Firma Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH aus Münster durchgeführt.

Drei Haltungen, verlaufend von der Hermannstraße über ein privates Grundstück zur Martinstraße, konnten auf Grund des großen Höhenunterschiedes nicht mittels Schlauchrelining saniert werden. Diese Haltungen wurden auf einer Länge von rund 100 m mittels TIP-Verfahren von der Firma Alfes & Sohn GmbH aus Wenden saniert.

Zu beiden Sanierungsabschnitten liegen die Schlussrechnungen und die Kanal-TV-Abnahmebefahrungen vor und befinden sich zurzeit in der Prüfung.

 

 

2024-20-003 Schachtdeckelsanierung

 

Im November 2024 werden 20 Schachtdeckel mittels Fräsverfahren saniert. Die Sanierung erfolgt verteilt im Stadtgebiet. Mittels einer Absatzfräsung durch alle bituminösen Schichten, werden die losen und schadhaften Schachtabdeckungen ausgebohrt und durch eine neue, selbstnivellierende Schachtabdeckung ersetzt. Diese Verfahren hat sich als besonders wirtschaftlich gezeigt und ist als Standardverfahren eingeführt worden. Nur in besonderen Ausnahmefällen werden Schachtdeckel im herkömmlichen händischen Verfahren in Stand gesetzt. Die Sanierungsarbeiten werden von der Firma TIBAG GmbH aus Kassel durchgeführt.

 

 

2024-20-037-P TIP-Kanalsanierung Schulstraße

 

Die Firma Alfes & Sohn GmbH aus Wenden ist mit der geschlossenen Sanierung des vorhandenen Ei-Profilkanals 300/450 beauftragt. Es sollen rund 283 m Betonrohrkanal im TIP-und Berstliningverfahren, verteilt auf sieben Haltungen, saniert werden.

Der Baubeginn für diese Kanalsanierungsmaßnahme sollte unmittelbar nach dem Heimatfest erfolgen. Auf Grund der noch nicht abgeschlossenen Arbeiten des Rathausneubaus und der damit zusammenhängenden Verkehrseinrichtung im Sanierungsbereich wurde gemeinsam mit der Firma Alfes festgelegt, dass der Baubeginn erst nach Räumung des Baubereiches erfolgen soll, damit im genannten Streckenabschnitt nicht eine weitere Baustellenampel aufgestellt werden muss. Dies ist den Bürgern aus Sicht der TBS nicht zuzumuten. Den TBS entstehen durch den späteren Baubeginn keine Kosten.

 

 

 

2024-20-038-P Liner Kanalsanierung Untermauerstraße

 

Die Firma AARSLEFF Rohrsanierung GmbH aus Siegburg wurde mit der Sanierung von 9 Haltungen der Nennweite Ei 600/900 B auf einer Länge von rund 205 m in geschlossener Bauweise im Schlauchreliningverfahren beauftragt. Die Maßnahme beginnt Anfang November und soll bis Mitte Dezember überwiegend abgeschlossen werden.

Bei der Baustellenvorbereitung wurde festgestellt, dass es durch Verschlechterung des Altrohrzustandes erforderlich wird, ein Schachtbauwerk unmittelbar im Anschlussbereich mittels einer Baugrube freizulegen und für den Linereinzug baulich zu ertüchtigen. Diese Arbeiten sollen auf Grund des baulichen Eingriffs erst Anfang 2025 erfolgen.

 

 

 

2024-20-038-P TIP Kanalsanierung Untermauerstraße

 

Bis zum Heimatfest hat die Firma Alfes & Sohn GmbH aus Wenden den ersten Abschnitt der Kanalsanierungsmaßnahme in der Hauptstraße(Nostalgiezone) in geschlossener Bauweise im TIP-Verfahren (tight in pipe) durchgeführt. Seit dem Heimatfest erfolgt die Sanierung des zweiten Abschnittes in der Untermauerstraße. .
Es werden insgesamt 5 Haltungen der Nennweite DN 600 B, DN 700 B und Ei 700/1050 B auf einer Länge von rund 117 m saniert. Die Sanierungsarbeiten sind durch Richtungsabweichungen der Altrohrtrasse erschwert. Zurzeit gehen die TBS und die Firma Alfes davon aus, dass die Maßnahme bis Ende 2024 fertig gestellt wird.

 

 

2024-20-050-P Liner Kanalsanierung Prinzenstraße

 

In der Prinzen- und Haßlinghauser Straße ist eine Kanalsanierungsmaßnahme im Schlauchreliningverfahren in drei Bauabschnitten vorgesehen. Der erste Bauabschnitt beginnt auf Höhe der Einmündung Am Damm und führt über die Haßlinghauser Straße bis zur Kreuzung Berliner Straße. Der zweite Bauabschnitt beginnt an der Kreuzung Berliner Straße und führt rund 100 m in die Prinzenstraße bis zur Einmündung Sedanstraße. Der dritte Abschnitt findet auf Höhe des Wohnhauses Prinzenstraße vier statt und ist rund 30 m lang.

Mit den Arbeiten ist die Firma tubus GmbH aus Leipzig beauftragt. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt werden Anfang November beginnen und bis Ende 2024 fertig gestellt werden. Der zweite und dritte Bauabschnitt folgen im Anschluss Anfang 2025.

 

 

2024-20-051-P Liner Kanalsanierung Dr.-Möller Str.

 

Die Firma AARSLEFF Rohrsanierung GmbH aus Siegburg hat eine Kanalsanierung in geschlossener Bauweise im Schlauchreliningverfahren durchgeführt. Es wurden rund 232 m Mischwasserkanal DN 300 und sechs Schachtbauwerke saniert. Die Bauleistungen sind im Baufeld abgeschlossen. Die Kanal-TV-Schlussbefahrung, die förmliche Abnahme und die Schlussrechnungslegung haben sich leider in der Bearbeitung durch den Auftragnehmer verzögert. Seitens TBS wird aber davon ausgegangen, dass das Projekt Anfang Dezember abgeschlossen werden kann.

 

 

2024-20-052-P Liner Kanalsanierung Lohmühle

 

Die Firma tubus GmbH aus Leipzig hat eine geschlossene Kanalsanierung im Schlauchreliningverfahren in elf Haltungen DN 400 B und DN 700 B auf einer Gesamtlänge von rund 465 m und elf Schachtbauwerke saniert. Die Bauleistungen sind im Baufeld abgeschlossen. Die Kanal-TV-Schlussbefahrung, die förmliche Abnahme und die Schlussrechnungslegung sind zurzeit in Bearbeitung, so dass das Projekt bis Ende November 2024 abgeschlossen werden kann.

 

2024-20-053 Kanalsanierung Eugenstraße

 

Die Firma AARSLEFF Rohrsanierung GmbH aus Siegburg wurde mit der Sanierung von 56 Schachtbauwerken und 38 Haltungen mit der Nennweite DN250 B /Stz, DN300 B, DN350 B, DN 400 Stz, DN 450 B, DN 700 B in der Eugenstraße im Schlauchreliningverfahren auf einer Gesamtlänge von rund 1.270 m beauftragt. Die Bauleistungen sind im Baufeld abgeschlossen. Die Kanal-TV-Schlussbefahrung, die förmliche Abnahme und die Schlussrechnungslegung sind zurzeit in Bearbeitung durch den Auftragnehmer. Das Projekt soll Ende November 2024 abgeschlossen werden.

 

 

2024-20-054 Kanalsanierung Kolpingstraße

 

Das Projekt ist fertig gestellt. Die Firma DiTom aus Ahlen hat in der Kolpingstraße rund 22 m Mischwasserkanal GGG DN 300 und fünf Schachtbauwerken saniert.

 

 

2024-20-057 Kanalsanierung RW Heidestraße

 

Die Firma Alfes & Sohn GmbH aus Wenden wurde mit der Sanierung des Regenwasserkanals in der Heidestraße in geschlossener Bauweise mittels TIP-Verfahren (tight in pipe) beauftragt. Es sind elf Schachtbauwerke und zehn Regenwasserhaltungen mit der Nennweite DN 250B, DN 300B und DN 350B auf einer Gesamtlänge von rund 452 m zu sanieren. Das Projekt sollte im Zeitraum vom 03.05.2024 bis 30.10.2024 durchgeführt werden. Vor dem Heimatfest wurde diese Maßnahme kurzzeitig unterbrochen, um die Bauleistungen in der Nostalgiezone personell zu verstärken. Das Projekt wird nun, vorbehaltlich der Witterungsbedingungen, im November 2024 fertig gestellt.

 

 

2024-20-058-P Kanalsanierung Lohmühle Haus Martfeld

 

Den Auftrag zur Sanierung des Grundstücks- und Hausanschlusskanals des Hauses Martfeld hat die Firma Sanierungstechnik Dommel GmbH aus Hamm erhalten.

Es sind vier Haltungen für Mischwasser DN 200 Stz auf einer Gesamtlänge von rund 81 m zu sanieren. Die Sanierung erfolgt im Auftrag und auf Rechnung der Stadt für den Fb 322 der Stadtverwaltung. Die Sanierungsarbeiten beginnen Ende Oktober und sollen bis zum Anfang November abgeschlossen werden.

 

 

2024-20-090 Schachtsanierung

 

Im Rahmen der TV-Untersuchungen gemäß Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVOAbw) wurden neben den Kanalhaltungen auch die Schachtbauwerke untersucht. Die dabei festgestellten Mängel und Schäden werden zur Erhaltung der Bauwerke beseitigt und im Rahmen der arbeitsschutztechnischen Bestimmungen zusätzlich mit Einstieghilfen und Leitern ausgestattet. Die Sanierungsmaßnahme, bei der 14 Schächte saniert werden, wird im Oktober von der Firma DiTom GmbH aus Ahlen durchgeführt.

 

 


Auswirkungen auf das Klima:

 

neutrale Auswirkungen

 

positive Auswirkungen

 

negative Auswirkungen

 

 

 

Begründung:

 

Der Bericht über Baumaßnahmen hat keine Relevanz für das Klima

 

 

 

 

Der Vorstand

gezeichnet

Ute Bolte