Vorbemerkung:
In seiner Sitzung vom 16.02.2016 (Berichtsvorlage 23/2016) hat der
Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung von der Ausbauplanung Kenntnis
genommen.
In der Sitzung vom 10.09.2019 wurde der Ausschuss für Umwelt und
Stadtentwicklung über die im Zeitraum 18.03.2019 bis 05.04.2019 durchgeführte
Bürgerbeteiligung und die sich daraus ergebenden Änderungen informiert.
Sachverhalt:
1. Erläuterungen
Zum 1. Januar 2020
wurde das Kommunalabgabengesetz NRW, welches die Grundlage zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen
bildet, geändert. In Zusammenarbeit der Landesregierung und den kommunalen
Spitzenverbänden wurde ein Förderprogramm erarbeitet, welches die Bürger
entlasten soll.
Im Entwurf der
Förderrichtlinien wurde darauf abgestellt, dass über die Maßnahme von einem
Gremium der Stadtverwaltung entschieden wird. Außerdem muss ein Straßen- und
Wegekonzept erstellt und Bürgerbeteiligungen durchgeführt werden. Im Fall der
Rheinischen/Loher Straße wurde im März/April 2019 eine Bürgerbeteiligung
durchgeführt. Die Anregungen der Bürger wurden aufgenommen, im weiteren
Planungsverfahren geprüft und soweit möglich bei der Ausführungsplanung
berücksichtigt.
Der Entwurf der Förderrichtlinien enthält
keine Angaben, wie der Beschluss über eine Baumaßnahme aussehen soll. Die
Landesregierung erarbeitet unter Einbeziehung der kommunalen Spitzenverbände
noch die Details, welche Maßnahmen für die Übergangszeit 2018 bis 2020 und
eventuell auch davor, noch förderfähig sein könnten.
2. Beschreibung
der vorhandenen Situation
Die geplante
Maßnahme betrifft die Rheinische Straße und Loher Straße von der Hattinger
Straße bis zur Berliner Straße.
Die Rheinische
Straße verfügt über einen Kanal. Eine Beleuchtung ist vorhanden. Asphaltierte
Gehwege existieren auf der nördlichen Seite bis zum Ende der Bebauung (Haus Nr.
13/15). Auf der südlichen Seite endet der Gehweg auf Höhe der Häuser Wörther
Straße 5a-7. Im weiteren Verlauf befindet sich eine Grünfläche. Die Fahrbahn
ist in den Bereichen, in denen keine Gehwege vorhanden sind, am Rand nicht
befestigt.
Die Loher Straße
verfügt über eine Kanalisation.
Eine
Beleuchtungsanlage ist zurzeit nicht vorhanden. Es existiert eine nicht
befestigte Fahrbahn. Die Fahrbahnränder sind begrünt. Gehwege, Radwege oder
Parkstreifen fehlen.
Alle vorhandenen
Teileinrichtungen befinden sich in einem schlechten Zustand.
3. Beschreibung
geplanter Maßnahmen
Der Bebauungsplan
Nr. 66 sieht Festsetzungen für den Ausbau der Rheinischen/Loher Straße von
Hattinger Straße bis Berliner Straße vor. Die Baumaßnahme ist in zwei
Bauabschnitten (Loher Straße von Berliner Straße bis zum Grundstück Rheinische
Straße 43 und Rheinische Straße von Hattinger Straße bis zum Grundstück
Rheinische Straße 43) geteilt. Über eine neue Erschließungsstraße Richtung
Norden (Martha-Kronenberg-Weg) ist das Gebiet MI 3 erschlossen werden.
Zusätzlich wurden ein Kindergarten sowie ein Gebäude der Kreisverwaltung
angesiedelt.
Auf Grund dessen
und des maroden Zustandes der Rheinischen/Loher Straße soll der o. g.
Straßenabschnitt erneuert bzw. hergestellt werden.
Die Maßnahme betrifft folgende Teileinrichtungen:
Beleuchtung
Gehwege
Fahrbahn
Parkstreifen einschließlich Baumscheiben
Stützmauer
Bäume/Begrünung
Änderung des Bauprogramms:
Die Maßnahmen an der Rheinischen Straße wurden mittlerweile komplett
fertiggestellt. Im Vorfeld des Straßenbaus sind bereits die Gebäude gemäß des
Bebauungsplans Nr. 66 entlang der Rheinischen Straße errichtet worden. Die
Planung der Straußenbaumaßnahme basierte ebenfalls auf dem selbigen
Bebauungsplan. Während der Straßenbaumaßnahmen wurde bekannt, dass einzelne
Baumstandorten aufgrund der Bebauung nicht an den geplanten Positionen
errichtet werden konnte. Deshalb mussten einige Baumstandorte in der Praxis
verschoben werden. Die Anzahl der Baumstandorte blieb unberührt.
Der
Bürgermeister i.V.
gez. Schweinsberg
Hinweis: Die Vorlage 021/2020/4 ersetzt die
Vorlage 021/2020/2.
Auf Grund einer Änderung des Bauprogramms durch
Versetzung der Baumstandorte ist diese erneute Vorlage notwendig.
Beschlussvorschlag:
Der
Rat beschließt den Ausbau der Rheinischen Straße/Loher Straße wie in dieser
Vorlage beschrieben und entsprechend den als Anlagen beigefügten
Ausführungsplanungen.