Sachverhalt:
Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 08.11.2012 die Verwaltung beauftragt für das Haus Martfeld eine optimierte Nutzungskonzeption zu erarbeiten. In der Sitzung des Finanzausschusses am 24.01.2013 hat die Verwaltung mögliche Konsolidierungsbeiträge des Hauses Martfeld vorgestellt. Der Finanzausschuss hat dem Rat empfohlen diese Konsolidierungsbeiträge zu beschließen. Der Rat hat in seiner Sitzung am 14.03.2013 die Umsetzung der Konsolidierungsbeiträge beschlossen.
Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Konsolidierungsbeiträge:
1. Personalaufwendungen
a. Aktualisierung der Verteilung der Personalaufwendungen des Kulturbüros
b. Verteilung der Personalaufwendungen für den Hauswart auf Museum und Archiv
c. Umsetzung von Personalmaßnahmen in 2013
d. Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeitern
2. Optimierung
und Reduzierung der Museumsöffnungszeiten
3. Mehreinnahmen
bei 04.01.02.441100, 04.01.02.446100
4. Minderausgaben
bei 04.01.02.525500, 04.01.02.528100, 04.01.02.529100
5. Verteilung
der internen Aufwendungen IM auf Archiv und Museum
Finanzielle Auswirkungen:
Bei Umsetzung der Maßnahmen kann der Zuschussbedarf des Museums in 2013 um 27.000 Euro verringert werden. Davon sind 11.200 Euro echte Verbesserungen für den Gesamthaushalt. 15.800 Euro werden anderen Produkten zugerechnet bzw. ergeben sich aus internen Verrechnungen.
Beschlussvorschlag:
Die Mitglieder des Kulturausschusses beschließen das zur Optimierung des Hauses Martfeld beschriebene Maßnahmenpaket.
Finanzielle Auswirkungen:
Produkt Nr. 04.01.02 |
Bezeichnung
Museum |
Aufwand |
Ertrag |
Einmalig |
Wiederkehrend  |
Investiv |
Konsumtiv   |
Bedarf i. Haushaltsjahr |
Folgekosten |
Im Etat enthalten: |
ja |
|
nein |
|
Deckungsvorschlag: