Sitzung: 06.11.2012 Liegenschaftsausschuss *
Beschluss: Vorberatung - Kenntnis genommen und weiter
Vorlage: 218/2012
Zu den Ausführungen in der
Verwaltungsvorlage 218/2012 werden folgende Rückfragen aus dem Ausschuss
beantwortet:
Herr
Weidenfeld: Der im Vorlagentext zu Frage
2 genannte Betrag aus 2012 von 126.000,-- EUR für die Dachsanierung ist
identisch mit dem Betrag unter Ziffer 4. aus der Anlage 2 zur Vorlage. Liegt
hier eine Doppelnennung der Maßnahme vor?
Nach kurzer
Prüfung bestätigt Herr Striebeck, dass hier versehentlich eine Doppelnennung
erfolgt ist. Die in der Vorlage zu Frage 2 aufgeführten Maßnahmen sind um diese
Position zu bereinigen.
Herr
Lenz: Zu den in Anlage 3 zur
Vorlage genannten Maßnahmen für die Jahre 2013 ff. bittet Herr Lenz um
Mitteilung, ob und inwieweit die hierdurch verursachten Aufwendungen
haushaltsrechtlich als investiv zu qualifizieren und damit
aktivierungspflichtig sind.
Hierzu führen Herr Striebeck und Herr
Baumeister aus, dass diese Frage je nach Maßnahme zu gegebener Zeit zum
Zeitpunkt der Etatveranschlagung mit FB 3 geklärt werden müsse. Nach
vorläufiger Einschätzung unter Heranziehung des verwaltungsinternen Leitfadens
zur Abgrenzung zwischen konsumtiven und investiven Aufwendungen sei jedoch
derzeit davon auszugehen, dass alle Maßnahmen als konsumtiver Erhaltungsaufwand
bewertet werden müssten.
Noch während der Behandlung des TOP A
7 erscheint Herr Schwunk (FDP-Ratsmitglied) zur Teilnahme an der Sitzung.
Aufgrund der hierdurch eingetretenen Erhöhung der Anzahl der anwesenden
Ratsmitglieder auf 6 Personen (siehe TOP A 2) kehrt Herr Zachow als skB aus dem
Zuschauerraum zurück und nimmt im weiteren Verlauf an der Ausschusssitzung
teil. Damit sind nunmehr 11 Ausschussmitglieder anwesend (6 RM + 5 skB).
Im Übrigen wird die Vorlage 218/2012
zur Kenntnis genommen.